top of page

Yogastile

Vinyasa Yoga

"Vinyasa Yoga" ist eine dynamische Form von Yoga, die die einzelnen Posen (sanskrit = Asanas) des "Hatha Yoga" (der Überbegriff aller Yogaformen) fließend verbindet.

Der Atem spielt dabei eine zentrale Rolle, weil wir jede Ein- und Ausatmung mit einer Bewegung verbinden. Da die einzelnen Haltungen fließend miteinander verbunden werden, werden Einheiten dieses Yogastils auch als "Vinyasa Flow" oder "Flow Yoga" bezeichnet. Abseits des "Flows" der Bewegungen, entsteht auch im Geist ein "Flow-Gefühl", da die Verbindung von Atem und Bewegung einen meditativen Zustand hervorrufen können. Genau dieser Zustand ist das, was mich persönlich zu einer langjährigen Yoga-Anhängerin gemacht hat.

"Vinyasa Yoga", "Vinyasa Flow" oder "Flow Yoga" kann in seiner Intensität sehr unterschiedlich sein. Abhängig von Tempo und Wiederholungen kann daraus ein "Slow Yoga Flow" oder auch eine "Power Yoga" - Einheit werden.

 

Ideal für alle, die weniger gut in Stille meditieren können, aber dennoch das Verlangen nach Entschleunigung und Beruhigung der Gedanken haben.

Vinyasa kombiniert körperliche Fitness mit mentaler Stärke.

Yin Yoga

"Yin" steht in der chinesischen Philosophie für Ruhe, Passivität oder Weichheit.

Der Yin Yoga Stil ist eine sehr ruhige und sanfte Form des Yoga, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen, unterstützt mit Yogablöcken und Bolstern, ausgeführt wird und komplett auf Muskelkraft verzichtet. Hier gibst du deinem Körper genügend Zeit um alle Anspannungen loszulassen und Faszien und Bindegewebe zu dehnen. Gleichzeitig werden durch die Haltungen bestimmte Organe angeregt und Meridiane stimuliert. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Yoga Stunde, werden nur wenige Posen eingenommen, dafür werden diese für mehrere Minuten gehalten (bis zu 10 Minuten!).

Auch wenn die Einheit von den Bewegungen her sehr ruhig erscheint, kann Yin Yoga als sehr intensiv empfunden werden, weil es auch auf mentaler und organischer Ebene sehr stark wirkt. Yin Yoga ist ein großartiger Zusatz zu deiner herkömmlichen Praxis und unterstützt dich vor allem in Puncto Flexibilität enorm!

Face Yoga

coming soon ;-)

Yogalevels

Basic Beginner

"Basic Beginner" eignet sich für dich, wenn du schon länger kein Yoga mehr gemacht hast, oder neu im Yoga bist. Ganz einfach und langsam erklärt, lernst du Atemübungen, die wichtigsten Posen und Begriffe kennen.

Für diese Einheiten sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Mixed Level

Diese Klassen oder Kurse eignen sich einerseits für Anfänger, weil alle Haltungen und Abläufe sehr genau erklärt werden. Andererseit eignen sie sich aber auch für dich, wenn du bereits einige Haltungen oder Begriffe kennst, wenn du zum Beispiel schon öfter Yoga mit YouTube-Videos geübt hast oder andere Yogaklassen besucht hast.

In diesen Klassen findest du mehrere Variationen von Posen, damit du selbst entscheiden kannst, mit welcher Intensität du Yoga praktizieren möchtest.

bottom of page